Eden Foundation

Eden Foundation

1985 in Schweden gegründet
Seit 1987 tätig in Tanout, Niger

Geographische Lage

Die Stadt Tanout
Dörfer, in denen die Bauern direkt gesät haben
Das Tanoutgebiet, an der Südspitze der Saharawüste, ist einer der trockensten Plätze der
Welt, wo auch Menschen wohnen.
Das Hauptproblem der Menschen ist der Mangel an Essen, Wasser und einer stabilen Umwelt. Eden betreibt hier seit 1987 ein Projekt. Unsere Lösung ist es, ihnen Bäume und Sträucher bereitzustellen, die auf natürliche Art wachsen und Nahrung hervorbringen können.

Der Republik Niger

Niger ist eines der wärmsten und ärmsten Länder auf der Welt und hat eine Bevölkerung von 10 Mio. Die Hauptstadt heißt Niamey und liegt im Südwesten. Das Klima ist warm und sehr trocken. Die Umweltprobleme sind die Ausbreitung der Wüste, Erderosion, Abholzung und übermäßige Abweidung.
Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 47,5 Jahren. 50% der Einwohner sind unter 15 Jahre alt. Die wichtigsten Völker sind Hausa, Djerma, Fulani, Tuareg und Kanouri. Die Anzahl Erwachsener, die lesen können, beträgt 15%.
90% der Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft und Viehzucht. Nur ein kleiner Teil des Landes ist für den Anbau nutzbar. Die Bauern verbrennen die Bäume, um sie zu entfernen. Heute bestehen 4/5 des Landes aus Wüste.
Die Regenzeit dauert drei Monate. Danach trocknet das Land wieder aus. Am Fluss Niger, weit im Südwesten, befindet sich das einzige immer grüne Gebiet. Im Rest des Landes ist der Zugang zu Wasser sehr begrenzt und die nächste Wasserquelle liegt oft 20 km weit weg.