Direktes Säen heißt, dass man die Samen von den Bäumen
dort sät, wo sie dann wachsen sollen, ohne bewässert
zu werden. (Statt den Samen in Baumschulen keimen zu lassen
für späteres Auspflanzen.)
Eine direkt gesäte, mehrjährige Pflanze
entwickelt ein umfassendes Wurzelwerk, das es der jungen
Pflanze ermöglicht, die Feuchtigkeit zu erreichen, die
es im Boden noch lange nach der Regensaison gibt.
Samen, die in der Baumschule gesät wurden, wachsen schnell,
haben aber kein ausreichend ausgebildetes Wurzelwerk und
können ohne künstliche Bewässerung nicht überleben.
Direktes Säen ist daher die einzig praktische Lösung
für unsere Bauern in Tanoutgebiet, da sie kein Wasser zur
Bewässerung zur Verfügung haben.
|