Die Bauern begannen umzudenken, als sie auf der Feldstation
sahen, welche Auswirkung Edens mehrjährige Gewächse
auf die Umwelt und auf die Ernte aus ihren einjährigen Pflanzen
hatte.
Der Bauer östlich der Feldstation, dessen Hirse von den Bäumen
der Feldstation vor Wind geschützt war, berichtete 1992,
dass er 130 Körbe voll geerntet hatte. Das war mehr
als sein Getreidespeicher aufnehmen konnte und er musste zwei weitere
Speicher bauen.
Der Bauer westlich der Feldstation erntete nur 40 Körbe, da
sein Acker vor Wind ungeschützt war, und viel seiner
Hirse war zerstört worden .
Dies gab den Bauern den Ansporn, Samen von Eden zu bestellen,
um ihr Land zu wieder für den Anbau nutzbar zu machen,
und heute tragen viele ihrer Edenbäume wertvolle Früchte.
Für mehr Information, lesen Sie über die
Resultate.
|

Hirse, die von den Bäumen der Feldstation geschützt wurde
(1992 )

Ungeschützte Hirse (1992 )
|